Tipp
Lernende erfahren durch ihr mitwissendes Umfeld vielfältige Unterstützung bei Schriftsprachanforderungen und auch im digitalen Bereich. Lehrkräfte tun gut daran bestehende Möglichkeiten für Lernende zu erschließen. Sei es durch die Stärkung des familiären Rückhalts, durch Paten-Programme oder durch den Einsatz von (ehrenamtlichen) Digital-Coaches in Kursangeboten. Lehrkräfte können das persönliche Lernumfeld der Lernenden aktvieren, indem sie diese anregen Lerngelegenheiten im Alltag wahrzunehmen. Darauf fokussiert der DIGIalpha Ansatz mit seinen Lernbausteinen und der Auswahl an Apps, die Lernende als Alltagshelfer nutzen können. Ein weiterer Weg, um das Lernumfeld zu aktivieren, sind Ansätze zur Förderung der „Family Literacy“ und der „Family digital Literacy“.